Zum Inhalt springen

Neu: Google NotebookLM Video Overview mit neuen Features!

NotebookLM Werbung auf Monitor mit Kamera

Du kennst das: Stundenlange Recherche, komplexe Dokumente, die in eine knackige Präsentation oder einen Erklär-Content für deine Kunden verwandelt werden müssen. Bisher war Google NotebookLM (der KI-gestützte Recherche- und Schreibassistent) schon eine gute Unterstützung. Jetzt, mit den neuesten Funktionen für die KI-Video-Zusammenfassungen – auch bekannt als Video Overviews – wird das Tool zum ultimativen Content-Kraftpaket in Deutschland, Österreich und der Schweiz!

Die KI erstellt aus deinen hochgeladenen Quellen (PDFs, Webseiten, YouTube-Videos, etc.) visuelle Zusammenfassungen – eine Art KI-generierte Diashow mit Voiceover. Und das Beste: Du kannst diese Videos jetzt noch gezielter steuern und personalisieren!

Hier sind die frischesten Features, die dich sofort begeistern werden:

Die neuen Video-Funktionen und dein Business-Vorteil

Google hat die Steuerung der Video Overviews massiv vereinfacht und vertieft. Du erhältst mehr Kontrolle über Aufbau, Stil und Fokus des Videos, das die KI aus deinen Notizen generiert.

Video-Zusammenfassung anpassen: Format, Sprache, Visueller Stil wählen.

1. Neu: Auswahl zwischen Video-Formaten 

Wähle nun zwischen „Erklärvideo“ oder „Zusammenfassung“

Du kannst nun den grundlegenden Aufbau und die Erzählstruktur deines Videos vordefinieren.

  • Vorteil: Du hast direkten Einfluss darauf, ob das Video einen breiteren Überblick liefert oder tief ins Detail geht, ohne einen langen Prompt schreiben zu müssen.
  • Dein Nutzen:
    • Erstelle mit einem Klick entweder eine knackige Zusammenfassung für das wöchentliche Team-Meeting oder ein detailliertes Erklärvideo für ein komplexes Kundenprojekt.
    • Generiere schnell verschiedene Video-Versionen (kurz/lang) für A/B-Tests auf Social Media oder Landingpages.

2. Neu: Visueller Stil und Vorlagen-Auswahl

Es ist jetzt möglich, den Look & Feel deines Videos durch die Auswahl verschiedener visueller Vorlagen zu bestimmen.

  • Vorteil: Deine KI-Videos passen sich nun deinem Markenstil oder dem spezifischen Anlass an – professionell, modern oder eher bildungsorientiert.
  • Dein Nutzen:
    • Profi-Look: Du erzeugst Content, der nicht „wie von der Stange“ aussieht.
    • Erhöhte Engagement-Rate: Ein ansprechender visueller Stil fesselt deine Zuschauer länger an deine Inhalte.

3. Anpassbare Sprache (Deutsch inklusive)

Diese Funktion ist zwar nicht brandneu, aber essenziell für den DACH-Raum: Du kannst die Ausgabe- und Sprechersprache auf Deutsch (sowie viele weitere) einstellen.

  • Vorteil: Du kannst deutschsprachige Zielgruppen direkt und effizient mit KI-generiertem Video-Content erreichen.
  • Dein Nutzen:
    • Lokale Relevanz: Vermeide mühsame Übersetzungen und erstelle Inhalte, die direkt im deutschen Markt funktionieren.
    • Professionalität: KI-Stimmen und deutsche Texte sind mittlerweile von sehr hoher Qualität.

4. Detailliertes Briefing per Prompt (Der KI-Turbo)

Der individuelle Prompt war schon immer mächtig, aber jetzt kannst du ihn noch gezielter einsetzen, um die KI-Moderatoren in deinem Video zu briefen.

  • Vorteil: Maximale Präzision in der Inhaltsauswahl und Tonlage deines Videos. Du sagst der KI ganz genau, welche Kernbotschaften sie betonen soll (z. B. „Konzentriere dich auf die Budget-Aspekte und sprich eine C-Level-Zielgruppe an“).
  • Dein Nutzen:
    • Fokus: Keine irrelevanten Informationen mehr. Das Video trifft den Punkt sofort.
    • Zielgruppen-Ansprache: Stelle sicher, dass die Sprache und der Inhalt perfekt auf deine Kunden, Investoren oder Mitarbeiter zugeschnitten sind.

Beispiel Video

Anhand von diesem Blogbeitrag haben wir ein Beispiel Video mit Google NotebookLM erstellt. Dabei haben wir das Format Zusammenfassung gewählt. Interessant ist es dabei, dass auch direkt Grafiken und Screenshots aus dem Beitrag in das Video mit übernommen worden sind, aber seht selbst:

Unsere Empfehlung: NotebookLM Video Overwiew jetzt testen!

Lieber Profi, diese Updates sind ein klares Signal: Google macht NotebookLM zu einem zentralen Content-Hub.

Du sparst nicht nur Stunden beim Lesen und Recherchieren, sondern jetzt auch beim Erstellen von hochwertigem Video-Content. Visualisiere komplexe Reports, bereite interne Schulungen vor oder fassen Marktdaten für deine Vertriebspräsentation zusammen – schneller, einfacher und präziser als je zuvor!

Die neuen Steuerungsmöglichkeiten für Format und Stil bedeuten, dass das KI-Video nicht mehr nur eine simple Zusammenfassung ist, sondern ein echtes, anpassbares Content-Asset für dein Business.

Worauf wartest du noch?

Du brauchst Support?

Du willst diese neuen Funktionen sofort im Detail kennenlernen und wissen, wie du sie am besten in deinen Arbeitsalltag oder deine Online-Marketing-Strategie integrierst?

Als dein Google NotebookLM Spezialist helfen wir dir, das volle Potenzial auszuschöpfen.

Buche jetzt dein kostenloses Beratungsgespräch und wir besprechen, wie du mit den neuen Video Overviews deine Effizienz und deinen Content-Output im DACH-Raum vervielfachst!

Kontaktieren Sie uns für eine KI-Beratung.