Dieser Blogbeitrag soll die Erstellung von Zielvorhaben anhand eines Beispiels erläutern. Dazu wird der Kauf als Beispiel verwendet. Ziele können in Google Analytics im Menü Verwaltung eingestellt werden. Wählt man hier den Unterpunkt Zielvorhaben aus, erhält man eine...
Google Analytics ist ein Webanalyse Tool, welches neben den vorgefertigten Auswertungen auch die Möglichkeit der Erstellung von individuellen Berichten und Dashboards bietet. Die Dashboard-Funktionen sollen in diesem Blogbeitrag genauer erläutert werden. Was sind...
Um die Auswertungen über Google Analytics optimal nutzen zu können, sollte man Ereignisse einsetzen. Diese Ereignisse benötigen jedoch einen extra Javascript Code, der auf der Seite eingebunden wird. Mit Hilfe des Google Tag Managers kann der Zusatzaufwand für...
Eine Sitemap ist eine vollständige Übersicht über alle Seiten, die eine Webseite besitzt. Hierüber können sich Besucher einen Überblick verschaffen, welche Seiten es gibt. Aber was noch wichtiger ist, Suchmaschinen können über die Sitemap alle Seiten erkennen und...
Mit der neuen Magento-Version 1.9.2.2 bzw. dem Patch SUPEE-6788 wurde ein neues Feature eingebaut, mit dem das Einbinden von Blöcken explizit erlaubt werden muss. Laut der Info zum Patch betrifft das nur Blöcke, die über die CMS-Seiten und E-Mails eingebunden werden....