Zum Inhalt springen
Google Analytics und der Google Tag Manager

Google Analytics Enhanced Ecommerce: eCommerce Tracking

Ziel, Nutzen:

Bei der E-Commerce-Implementierung unterscheidet man zwischen zwei Arten:

E-Commerce Standardberichten und den erweiterten E-Commerce Berichten.

Hier hat man die Möglichkeit in Google Analytics die Kaufaktivitäten auf der Website oder in der App zu analysieren.

Funktion:

Mithilfe von E-Commerce-Standardberichten kann man sämtliche Kaufaktivitäten der Website oder der App tracken und erhält somit Informationen zu den Produkten und Transaktionen wie beispielsweise der durchschnittlichen Bestellwerte, der E-Commerce-Conversion-Rate, die Zeit bis zum Kauf und vieles mehr.

Darüber hinaus erhält man in den erweiterten E-Commerce-Berichten Informationen darüber, wann die Nutzer Artikel in den Einkaufswagen gelegt haben, wann der Bezahlvorgang eingeleitet wurde und wann der Kauf abgeschlossen wurde.

Außerdem kann man Kundensegmente rechtzeitig identifizieren, die den Verkaufstrichter vorzeitig verlassen.

TILL.DE Leistungen zum Google Tag Manager

Als Google Tag Manager Agentur empfiehlt TILL.DE Ihnen die Nutzung des Tag Managers, um noch aussagekräftigere Daten für die Webanalyse zu erhalten. Was ist der Google Tag Manager?

Implementierung & Anwendung

Google Tag Manager

Mit TILL.DE an Ihrer Seite können auch Sie den Tag Manager erfolgreich nutzen.

Expertise & Erfahrungen

Unsere Profis besitzen fundiertes Know-how & Praxiswissen.

Schulungen

Wir bieten Google Tag Manager Seminare & individuelle Coachings.

Tags & Konfigurationen

Wir unterstützen Sie bei der Implementierung Ihres Tag Managers.

Tipps & Tricks

Maßgeschneiderte Beratung & Informationen gemäß Ihrer Bedürfnisse & Fragen.

Noch Fragen offen?

Kontaktieren Sie uns!

Ob per Mail, Telefon, Video Call oder vor Ort: wir sind für Sie erreichbar.

TILL.DE GmbH

Wendentorwall 25
D-38100 Braunschweig